- Währungskorb
- Währungskorb,die Zusammenfassung verschiedener Währungen zu einer Einheit (Sonderziehungsrechte, Europäische Währungseinheit). Die beteiligten Länder legen für die Korbwährungen (i ) die Währungskomponenten (wi ) fest, das sind die Mengen der einzelnen Währungen, die zusammen eine Einheit der Korbwährung ergeben sollen. Über die Devisenkurse der einzelnen Währungen (ki ) gegenüber einer gemeinsamen Währung lassen sich dann die Gewichte (gi ) der einzelnen Währungen im Korb berechnen (gi = wi /ki ). Die Währungskomponenten werden grundsätzlich so gewählt, dass die Gewichte in etwa die wirtschaftliche Bedeutung der beteiligten Länder widerspiegeln. Bei gegebener Währungskomponente führt die Abwertung einer Währung (der Devisenkurs k steigt) zu einem abnehmenden Gewicht dieser Währung im Korb, während das Gewicht der aufwertenden Währung zunimmt.
* * *
Wäh|rungs|korb, der (Fachspr.): Zusammenfassung mehrerer Währungen zu einer Einheit.
Universal-Lexikon. 2012.